10-Punkte-Papier zur verbesserten Wertstofferfassung von Haushalten
(22. Februar 2013) Eine Initiative deutscher Wirtschaftsorganisationen - einschließlich der DAVR – hat in einem 10-Punkte-Papier ihre Sicht zur künftigen Erfassung von mehr gebrauchten Produkten über die „Gelbe Tonne“ vorgelegt.
Durch aktiv praktizierte Produktverantwortung haben Hersteller und Vertreiber von Verpackungen in den letzten 20 Jahren in Deutschland ein ökonomisch hocheffizientes Sammel- und Recyclingsystem aufgebaut. Im Ergebnis wurde dabei der Stoffkreislauf für Verpackungen nahezu vollständig geschlossen. Die „Gelbe Tonne“ wird von der Bevölkerung flächendeckend akzeptiert, die ökologischen Erfolge sind erheblich.
Im Sinne einer nachhaltigen Ressourcennutzung soll dieses Potential genutzt und mit einem Wertstoffgesetz ausgebaut werden. Die Leitplanken für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Sammlung und Verwertung von Verpackungen formulieren die Wirtschaftsorganisationen in ihrem 10-Punkte-Papier.